Seelsorgeteam
Sie erreichen das Seelsorge-Team und das Pfarrbüro über die unten angegebenen Kontaktdaten. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Namen.
Pfarrer Dr. Florian Judmann
Für Ihre Anliegen steht Pfarrer Dr. Judmann gerne zur Verfügung.
- Sie können über die Telefonnummer des Pfarrbüros - 06021/ 22 33 2 - einen Termin für ein Gespräch vereinbaren.
- Seine Mail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diakon Reinhold Deboy
Herr Deboy ist seit 1. September 2015 als hauptberuflicher Diakon in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig.
Sprechstunde: Mittwoch, 17.30 - 18.30 Uhr
- Sie können ihn über das Pfarrbüro, Tel.06021/22332 erreichen.
Gemeindereferentin Eva Meder-Thünemann

- Sie erreichen Sie unter der Telefon-Nummer 0152 21771557.
Diakon Alois Kern
Diakon Kern ist Berufsschullehrer und arbeitet nebenamtlich als Diakon in der Pfarreiengemeinschaft 'Zum Guten Hirten'.
- Sie erreichen ihn über das Pfarrbüro, Tel. 06021/ 22 33
(/sliders}
Pfarrbüro 'Zum Guten Hirten' - Pfarreien Herz Jesu und St. Pius
Pfarrbüro
Unsere Sekretärinnen
Frau Markert uND Frau Raupach
sind gerne für Sie da.
Aufgaben und Service der Pfarrsekretärinnen
- Taufanmeldungen
- Anmeldungen zur kirchlichen Trauung
- Bestellung von Gottesdiensten
- Erstkontakt im Trauerfall
Unsere Sekretärinnen vermitteln ihre Anrufe auch an unser Seelsorge-Team weiter. Sollte ein Mitarbeiter nicht im Büro sein, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer und die Bitte um Rückruf bei den Sekretärinnen oder auf dem Anrufbeantworter.
Unser Pfarrbüro ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet:
vormittag | nachmittag | |
---|---|---|
Dienstag | 9-12 Uhr | 14-17 Uhr |
Mittwoch | 9-12 Uhr | |
Donnerstag | 9-12 Uhr |
Bitte beachten Sie: In den bayerischen Schulferien hat das Pfarrbüro nachmittags geschlossen.
Kontakt
Pfarrbüro 'Zum Guten Hirten'
Saarstraße 4
63739 Aschaffenburg
Tel. 06021/ 22 33 2
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindungen
Katholische Kirchenstiftung Herz Jesu, Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE54 7955 0000 0000 0224 18
Katholische Kirchenstiftung St. Pius, Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE90 7955 0000 0000 0587 27
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
In unserer Pfarreiengemeinschaft tragen viele dazu bei, dass der Glaube an Jesus Christus lebendig bleibt. Zahlreiche Menschen übernehmen Verantwortung. So auch im Pfarrgemeinderat.
Herz Jesu
- Alexander Kuhn 1. Vorsitzender
- Harald Kreckel 2. Vorsitzender
- Birgitta Dahedl Schriftführerin
- Gerhard Dalberg
- Anja Henzen
- Thomas Krimm
- Michael Markert
- Monika Mika
- Werner Schlereth
- Susanne Vobornik
- Dr. Florian Judmann Pfarrer
- Reinhold Deboy Diakon
St. Pius
- Armin Rasch 1. Vorsitzender
- Sabine Lasar 2. Vorsitzende
- Irmgard Englisch 3. Vorsitzende
- Jens Heller Schriftführer
- Gisela Kirchen
- Thomas Klinner
- Sabine Lasar
- Wolfgang Lohmann
- Cornelia Müller
- Heike Roth
- Dr. Florian Judmann Pfarrer
- Reinhold Deboy Diakon
Informationen zum Gremium Pfarrgemeinderat
Was ist der Pfarrgemeinderat?
Ein Leitungsgremium. Hier können von der Gemeinde gewählte Vertreter mitbestimmen, welche Pläne in der Pfarrei verwirklicht und welche Ziele angestrebt werden. Der Pfarrgemeinderat wird von den Gemeindemitgliedern für vier Jahre gewählt.
Welche Aufgaben hat der Pfarrgemeinderat?
Laut Satzung beinahe unendlich viele: von der Jugendarbeit bis zur Gottesdienstfeier, vom Besuchsdienst bei Neuzugezogenen oder im Krankenhaus bis zur Öffentlichkeitsarbeit. In der Praxis jedoch wird jeder Pfarrgemeinderat unterschiedliche Schwerpunkte setzen und versuchen, Menschen zum Mitmachen bei den jeweiligen Projekten zu bewegen. Über die einzelnen Arbeitsgebiete hinaus hält er Kontakt zur Kirchenverwaltung. Mit ihr berät er die Finanzierung seelsorglicher Zielsetzungen.
Auf welcher Grundlage arbeiten die Pfarrgemeinderäte?
Seit dem II. Vatikanischen Konzil wächst die Überzeugung, dass alle Christen eine gemeinsame Verantwortung haben. Dies zeigt sich im Pfarrgemeinderat in besonderer Weise.
Welche Bedeutung haben die Pfarrgemeinderäte für die Zukunft der Kirche?
Eine sehr große. Vieles, was in den Gemeinden heute geschieht, ist mit dem Pfarrgemeinderat verbunden. Hier engagieren sich Frauen und Männer vor Ort mit und für die Menschen.
Text aus www.pfarrgemeinderatswahl.de
Kirchenverwaltung 2019-2024
Die Kirchenverwaltungen kümmern sich um die finanziellen Angelegenheiten der Pfarrei. Sie tragen Sorge für die Gebäude, Inventar, Neuanschaffungen und Bautätigkeiten.
Herz Jesu
- Gertrud Beck
- Peter Bert
- Johannes Heßberger
- Dr. Florian Judmann Pfarrer
- Egon Körner
- Alexander Kuhn Vertreter der Pfarrgemeinderats
- Dr. Robert Löwer
- Ottilie Peter Kirchenpflegerin
- Monika Pfaff
Schreiben Sie uns: