Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirche St. Pius Aschaffenburg

Angebote und Gemeindeleben

Im Beten oder im Gespräch, im Singen oder in der Stille kann man Gott begegnen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es hierfür spirituelle Angebote.

Unsere Kirchen sind tagsüber für Ihr persönliches Gebet geöffnet.

In Herz Jesu oder St. Pius wird auch eine Eucharistische Anbetung angeboten. Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

In der Pfarreiengemeinschaft 'Zum Guten Hirten' werden außerdem Mai-, Kreuzweg-, und Rosenkranzandachten, eine Fußwallfahrt nach Mariabuchen, die Anna-Wallfahrt nach Schmerlenbach und weitere spirituelle Formen gepflegt.

In der Stadt Aschaffenburg gibt es darüber hinaus ein reichaltiges Angebot an unterschiedlichen spirituellen Formen, beispielsweise Jugend- und Famliengottesdienste, Ü-30-Gottesdienste, Angebote der City-Pastoral und des Martinushauses, sowie der Franziskanischen Gemeinschaft von Bethanien. Bitte sehen sie sich hierzu auch auf der Seite Mainfranken Katholisch um.

Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen. In nachfolgendem Flyer finden Sie die Angebote der Pfarreiengemeinschaft für Familien mit Kinder.
Weitere Angebote finden Sie finden diese auf der Seite des Familienstützpunktes Innenstadt.

Infos zu Jugendzeltlager, Kinderbibeltag, Kinderkirche, Zwergenkirche, Ministranten, Pfadfinderinnen und mehr finden Sie auf unserer Seite „Kinder und Jugend”

Die Senioren der Pfarreiengemeinschaft treffen sich an jedem zweiten Dienstag im Monat in St. Pius zu einem Gottesdienst um 14.30 Uhr und anschließendem Beisammensein. Je nach Jahreszeit wird ein buntes Programm aus Liedbeiträgen, Vorträgen, Besinnlichem oder Amüsantem geboten. Auch ein eintägiger Seniorenausflug ist in jedem Jahresprogramm fest mit eingeplant. Aktuelle Seniorennachmittage finden Sie auf dieser Homepage unter "Termine". Ansprechpartnerin: Heike Roth übers Pfarrbüro, Tel 0 60 21/22 33 2.

Der Krankenhaus-Besuchsdienst ruht derzeit.

Ansprechpartner: Pfarrbüro, Saarstraße 4, 63739 Aschaffenburg, Tel: 06021/22332
E-Mail: pg.ab-guterhirte@bistum-wuerzburg.de

Der Martinus-Chor Aschaffenburg ist ein katholischer Kirchenchor, der sich als Chor für die Innenstadt versteht.

Hervorgegangen ist dieser Chor aus insgesamt vier ehemaligen Kirchenchören, die – sei es aus Altersgründen, sei es aufgrund von Chorleiterwechseln – seit März 2017 fusioniert wurden. Zusammengeschlossen haben sich der Chor von St. Pius und Herz Jesu und der Chor der Muttergottespfarrei und der Stiftspfarrei, um schlussendlich alle zusammen zu singen.

Ergebnis ist ein Chor von knapp 60 Sängerinnen und Sängern, die pro Jahr bis zu 18 Auftritte haben. Diese Auftritte verteilen sich über die Aschaffenburger Innenstadtkirchen Stiftsbasilika, Muttergotteskirche, Herz Jesu-Kirche, St. Pius-Kirche, Kapuzinerkirche. So werden Orchestermessen nicht nur einmal in einer Kirche aufgeführt, sondern es kommen mehrere Pfarrgemeinden in den Genuss des Chorgesangs – und die Sängerinnen und Sänger können mehrfach das Erarbeitete präsentieren. 

Leitung: Caroline Roth

www.stiftsmusik.de

Die wöchentlichen Proben finden donnerstags in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Pfarrsaal des Marienstifts (Webergasse 1, 63739 Aschaffenburg) statt.

Herzliche Einladung an interessierte Sängerinnen und Sänger!

"ZEIT Miteinander Füreinander"

Die Nachbarschaftshilfe ist ein ehrenamtlicher und kostenloser Dienst, den jeder in Anspruch nehmen kann.

Unsere Unterstützung:

  • Hilfe beim Einkaufen
  • Begleitung beim Spaziergang, Friedhofsbesuch, ....
  • Zeit für Gespräche

Wenn Sie mithelfen wollen:

  • Wir suchen Menschen, die bereit sind, sich und ihre Fähigkeiten helfend einzubringen.
  • Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie aufbringen wollen.
  • Sie entscheiden, welche Fähigkeiten Sie einbringen möchten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, dann machen wir einen persönlichen Termin aus und können so über Ihre Wünsche sprechen.

Telefonisch: 01573 400 88 81 (Dienstags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: zeit_miteinander_fuereinander@yahoo.de

Die katholische öffentliche Bücherei ist für alle offen, die gerne lesen und hören. Auf überschaubarem Raum finden Sie...

  • Bücher für Kinder und Erwachsene
  • DVDs mit Zeichentrick- und Realfilmen
  • CDs mit Hörbüchern für Jung und Alt

Wünsche und Anregungen unserer Besucher sind uns immer willkommen, da wir so unser Angebot interessant und aktuell gestalten können.

Besuchen Sie uns im St.-Pius-Weg 30 (neben der Kinderkrippe).

Immer am Sonntag 10.20 Uhr - 11.45 Uhr.

Büchereileiter: Richard Neumar

Mitarbeiter: Natalie Jagupov, Elisabeth Neumar, Esther Glaab, Dagmar Neumar

Pfarrbücherei St. Pius

Godspiration

...in schwierigen Lagen

In der Stadt Aschaffenburg gibt es tolle Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Hier findest Du ergänzend zu den Angeboten in den Pfarreien weitere Workshops, Konzerte, Wochenenden, Gruppenleiterschulungen und offene Jugendarbeit. Schau dich doch einfach mal um bei:

Unser Seelsorgeteam ist gerne für Sie da. Für ein persönliches Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin über das Pfarrbüro, Tel. 06021/22332. Die E-Mail-Adressen unserer Seelsorger finden Sie hier.

Für ein anonymes Gespräch können Sie sich gerne auch an die Telefonseesorge oder die Internetseelsorge wenden. (bitte Anklicken, dann werden Sie automatisch weitergeleitet).

Die Ehe-, Familien- Lebensberatung bietet kostenfreie Beratungsgespräche für Hilfesuchende in unterschiedlichsten Lebenslagen an.

In Aschaffenburg gibt es zahlreiche Stellen, die Ihnen Unterstützung anbieten. Eine Übersicht an Kontaktdaten finden Sie bei Stadt Aschaffenburg oder beim Sozialnetz Aschaffenburg oder hier:

Hilfsangebote in Aschaffenburg

Sollten Sie kurzfristig in eine Notlage gekommen sein, beraten wir sie gerne über Hilfsangebote in Aschaffenburg. Geldbeträge werden nicht ausgezahlt

Internetseelsorge: (Mail und Chat-Kontakte, für alle, die sich mal was von der Seele reden wollen):
https://www.internetseelsorge.de/seelsorge-online

Ehe- und Familienseelsorge in der Region: (Gespräch, Mail, Telefon):
www.familienseelsorge-ab.de
Tel. Nr., 06021 392 148 o. 150

Telefonseelsorge (Telefon, Mail und Chat-Kontakte in schwierigen Zeiten):
www.telefonseelsorge.de
Kostenlose Tel.Nr. 0800 1110111 oder 0800 - 1110222

Gemeindeleben

  • Blumenschmuck
  • Kommunionspende-Dienst
  • Lektoren-Dienst
  • Mesner
  • Ministranten
  • Organisten

Die Senioren der Pfarreiengemeinschaft treffen sich einmal im Monat in St. Pius zu einem Gottesdienst und anschließendem Beisammensein. Je nach Jahreszeit wird ein buntes Programm aus Liedbeiträgen, Vorträgen, Besinnlichem oder Amüsantem geboten. Auch ein eintägiger Seniorenausflug ist in jedem Jahresprogramm fest mit eingeplant.

Dieser Kreis beschäftigt sich mit Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Welt. Zum Weltmissionssonntag und zum Misereorsonntag gestaltet der Kreis Gottesdienste mit.

Unser Kreis setzt sich aktiv für Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein, auf Basis der Enzyklika „Laudato Sí“ und der Handreichung „Schöpfungsverantwortung als kirchlicher Auftrag“ der deutschen Bischöfe. Er organisiert Info-Abende und andere Veranstaltungen für die Pfarreiengemeinschaft (wie z.B. das Repair-Café) und wirkt an der Gestaltung von Gottesdiensten und anderen liturgischen Feiern mit. Ansprechpartnerin: Christine Körner, Tel. 06021 – 299978. Herzliche Einladung zur Mitarbeit!

Der Ökumene-Kreis pflegt den Kontakt zur evangelischen Gemeinde rund um die Christuskirche in Aschaffenburg und gestaltet ökumenische Veranstaltungen und Gottesdienste mit.