Eindrucksvoller Tanz zu Pfingsten
Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, erfüllte der heilige Geist mit seiner Kraft nicht nur die Kirche, sondern auch auf ganz besondere Weise die Herzen und Sinne der Gläubigen. Das lag nicht nur an den vielen Kindern und Jugendlichen, die in freudiger Erwartung des vor ihnen stehenden Zeltlagers den Gottesdienst besuchten, sondern auch an dem Tanz, den unsere Ministrantinnen unter der Leitung unserer Gemeindereferentin Eva Meder-Thünemann in eindrucksvoller Weise zeigten.
Der Refrain des Liedes
Wie ein brausen des Himmels, komm'
Wie ein starker Sturm, weh'
Wie in Zungen von Feuer, fall'
Komm' Heiliger Geist, erfülle uns
erfüllte den ganzen Kirchenraum und manch einer spürte im tiefsten Innern, was mit der Liedzeile Komm, o du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund zum Ausdruck gebracht werden wollte.
Birgitta Dahedl
Ein herzliches Willkommen den neuen Minis!
Der Sonntag, 21. Mai, war für sieben von elf Kindern (vier Kinder waren verhindert) ein ganz besonderer Tag. Im Sonntagsgottesdienst von St. Pius wurden sie als neue Ministranten eingeführt. Nachdem sie ohne Gewand feierlich miteingezogen waren, wurden sie nach der Predigt von Kaplan Benjamin Schimmer von den Oberministranten Christian Becker, Emma Dahedl, Leonard und Pauline Witzel und Christiane Müller eingekleidet.
Sie konnten zum ersten Mal mit Gabenbereitung, Kollekte, Leuchter und Abräumen einen Dienst für Gott tun. Dies meisterten sie mit Bravour und erhielten nachdem sie vorgestellt wurden, begeisterten Applaus aus der Gemeinde. Danach überreichte Kaplan Schimmer die Spenden der Kommunionkinder an unseren Organisten Robert Eidenschink, der ihre Erstkommunion mit Orgel und Klavier musikalisch gestaltet hatte, für sein "Sonetschko"-Kinderprojekt in der Ukraine. Robert Eidenschink freute sich sehr und bedankte sich herzlich mit den Worten: "Es ist immer etwas ganz besonderes, wenn Kinder etwas für Kinder tun".
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto vor der Kirche feierten die neuen Ministranten während des Sonntagscafés ihre Einführung bei herrlichem Frühlingswetter zusammen mit der Gemeinde.
Emma Dahedl
Muttertagsaktion
An Muttertag haben wir von den Ministranten Blumen und Kuchen verkauft. Zuerst nach dem Gottesdienst in St. Pius und danach in Herz Jesu. Die Blumen und der Kuchen, die übrig geblieben sind, haben wir ins Seniorenheim St. Elisabeth gebracht, wo sich alle sehr über unser Kommen gefreut haben.
Durch eine gutherzige Spende der Gärtnerei Löwer und dank der vielen Mütter, die uns beim Backen unterstützt haben, konnten wir viel für unsere Minikasse ergattern.
Emma Dahedl
Den neuen Minibrief findet ihr hier: