Herzlich Willkommen bei der
Pfarreiengemeinschaft
"Zum guten Hirten" Aschaffenburg
Fotos davon sehen Sie unter Neujahrsempfang 2023 in unserer Pfarreiengemeinschaft
Orgelmusik und Kontemplation jeden vierten Donnerstag im Monat, Start am 26. Januar. Hier finden Sie nähere Informationen: Auch 2023 wieder Orgelgebete in Herz Jesu: Orgelmusik und Kontemplation
45 Kinder und Jugendliche haben die Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft besucht und ihnen den
Segen gespendet. Mehr dazu unter Die Sternsinger waren unterwegs
Nicht alles auf einmal angehen, sondern Schritt für Schritt das Leben leben: Auch darüber hatte sich das Team "Kaleidoskop" unserer PG bei seiner ersten Veranstaltung im neuen Jahr Gedanken gemacht. Was in der kleinen Andacht zum Jahresanfang mit Terminkalendersegnung unter dem Motto "Tempus fugit" noch geschah, und welche Veranstaltungen es noch gibt, das lesen Sie hier: Tempus fugit - die Zeit vergeht
Die Pfarreiengemeinschaft Zum guten Hirten und insbesondere die Pfarrei St. Pius trauern um Frau Friedel Sickenberger, die am 26. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren verst
orben ist. Frau Sickenberger war von 1971 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1987 erfahrene und geschätzte Leiterin des Kin
dergartens St. Pius. Viele Frauen und Männer aus unserer PG durften sie als beliebte Erzieherin erleben, haben mit ihr und ihrem Team im Kindergarten ein Stück Kindheit verbracht.
Wir erinnern uns mit großer Dankbarkeit an das Wirken von Frau Sickenberger, die „ihren“ Kindergarten nie aus den Augen verloren hat. Denn Friedel Sickenberger wohnte nur wenige Meter entfernt vom Kindergarten in ihrem Zuhause, wo sie bis zu ihrem Tod am zweiten Weihnachtsfeiertag von ihrer Familie umsorgt wurde. comü/Foto: Familie Sickenberger Ehemalige Kita-Leiterin Friedel Sickenberger gestorben
Liebe Freundinnen und Freunde des Projektes in Kenia,
auch wenn in diesen durch Krisen geschüttelten Zeiten sich schlimme Meldungen jagen möchten wir mit der Weiterentwicklung des Projektes „Kenia – Bildung – Ausbildung“ etwas Positives beitragen.
Was sich 2023 ändert und warum Tilman und Wiltrud Walk die Trägerschaft an die Missions-Benediktinerinnen Tutzing übergeben haben, lesen Sie hier
Projekt „Kenia – Bildung – Ausbildung“
Zukünftiges Zuwendungskonto
Missions-Prokura Tutzing
Kreissparkasse Starnberg
IBAN: DE72 7025 0150 0430 5709 86
BIC: BYLADEM1KMS Verwendungszweck „Projekt Kenia-Bildung-Ausbildung“
Eigentlich war im Jahr 2020 schon einmal ein Jugendgottesdienst angedacht gewesen. Dieser konnte allerdings, bedingt durch die Pandemie, nicht stattfinden. Umso schöner, dass es nun endlich geklappt hat! Lesen Sie hier weiter: Endlich wieder ein Jugendgottesdienst!
Eindrücke finden Sie hier: Rorate in St. Pius
Nach und nach stellen wir alle Fotos von den geschmückten Fenstern auf unsere Homepage. Sie finden sie hier: Fotos vom begehbaren Adventskalender 2022
Gut 500 Artikel kamen bei der Spendenaktion zugunsten obdachloser Menschen zusammen.
Hier erfahren Sie mehr: Spendenaktion für obdachlose Menschen
Wir sagen Euch an den lieben Advent…….
(Fast) jeden Abend geht ein neues Fenster auf beim begehbaren Adventskalender in unserer Pfarreiengmeinschaft. Nicht alle Termin konnten besetzt werden, aber sehr viele. Wann wo ein neues Fenster aufgeht, erfahren Sie hier
Aktuelle_Adressen_Adventskalender_2022.pdf
Begehbarer_Adventskalender_2022.pdf
„Frauentragen“ heißt der alte christliche Volksbrauch, bei dem im Advent eine Statue der Gottesmutter von Haus zu Haus wandert und jeweils für eine Nacht beherbergt wird. Die Herbergssuche in unserer PG ist am Sonntag, 4. Dezember, gestartet.
Weitere Informationen finden Sie hier Herbergssuche in unserer Pfarreiengemeinschaft
Die Termine von November 2022 bis Juni 2023 finden Sie hier:
Kinder-_und_Zwergenkirche_Termine_November_2022_bis_Juni_2023.pdf
Diakon Reinhold Deboy geht in den Ruhestand. Unsere Pfarreiengemeinschaft hat sich von ihm im Gottesdienst und bei der persönlichen Begegnung auf dem Kirche
nvorplatz verabschiedet. Lesen Sie weiter unter Abschied von Diakon Deboy: „Der Reinhold macht das gut“
Unser neuer Kaplan Benjamin Schimmer wurde vor kurzem feierlich in unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßt. Fotos und mehr finden Sie unter Begrüßungsfeier von Kaplan Benjamin Schimmer
Da hat sich eine Menge angesammelt - und jetzt war kein Platz mehr. Wie der alte Pfarrsaal von Herz-Jesu entrümpelt wurde, lesen Sie unter Alter Pfarrsaal von Herz-Jesu entrümpelt
Die Anna-Wallfahrt nach Schmerlenbach ist in unserer Pfarreiengemeinschaft schon lange Tradition. Sie findet stets rund um den Namenstag der Heiligen Anna (26. Juli) statt. Hier erfahren Sie mehr: Anna-Wallfahrt nach Schmerlenba
Zum 14. Mal ist eine Gruppe aus unserer Pfarreiengemeinschaft nach Mariabuchen gelaufen. Lesen Sie hier weiter 14. Wallfahrt nach Mariabuchen
„Komm doch mal rein!“ so hieß bis vor zwei Jahren ein sehr erfolgreiches Angebot des Seniorenkreises, nach der Morgenmesse zum Frühstück im Pfarrsaal von St. Pius zusammenzukommen. Nun wird das Frühstücks-Café in St. Pius wieder geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier: Einladung zum Morgenlob und Frühstücks-Café
Lesen Sie weiter unter Pfarrgemeinderat: Abschied und Willkommen
Ochsenfurt/Aschaffenburg (POW). Benjamin Schimmer, Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Ochsenfurt – Sankt Andreas mit Sankt Burkard, Sankt Thekla, Kleinochsenfurt-Maria Schnee“, wechselt zum 1. September 2022 als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft „Zum Guten Hirten in Aschaffenburg“ im Pastoralen Raum Aschaffenburg.
Schimmer (35) wurde in Würzburg geboren und stammt aus Dettelbach-Neusetz. Nach dem Schulabschluss an der Rudolf-von-Scherenberg-Schule in Dettelbach im Jahr 2003 absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und arbeitete bis 2014 in diesem Beruf. 2014 trat er in das Priesterseminar Würzburg ein und absolvierte in Bamberg das Vorbereitungsjahr. Von 2015 bis 2019 studierte Schimmer am überdiözesanen Seminar Sankt Lambert in Lantershofen/Grafschaft. Das Pastoralpraktikum absolvierte er ab Herbst 2019 in der Pfarreiengemeinschaft „Sieben Sterne im Hammelburger Land, Hammelburg“. Seit Ostern 2020 ist er in der Pfarreiengemeinschaft „Ochsenfurt – Sankt Andreas mit Sankt Burkard, Sankt Thekla, Kleinochsenfurt – Maria Schnee“ eingesetzt. Bischof Dr. Franz Jung weihte Schimmer am 22. Mai 2021 im Würzburger Kiliansdom zum Priester.
...und besonders für die Kinder und ihre Betreuer im Kinderheim Sonetschko und die Menschen, um die sich unser Organist Robert Eidenschink und seine Helfer im Verein Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V. seit vielen Jahren unermüdlich sorgen. Hier kommen Sie zum Gebet: Gebet für den Frieden in der Ukraine von Madeleine Spendier
Wie die aktuelle Situation vor Ort im Kinderheim ist, fasst Robert Eidenschink in einem Tagebuch zusammen, zu lesen unter www.sonetschko.de
Das neue Seniorenteam mit (vorne von links) Anette Heeg und Hildegard Zänglein, dahinter stehend von links Dr. Maria Maier-Speer, Renate Ketterl, Leiterin Heike Roth und Margarete Hansen. Es fehlen Brigitte Pankerl sowie Gerhard Dalberg.
Auch Frauen aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind im Vorstand des neu gegründeten Zweigvereins. Mehr dazu unter Neue Frauenbund-Gruppe: Für mehr Frauenrechte in der Kirche
In der Pfaffengasse in Aschaffenburg kann man jetzt Bronzetafeln zu christlichen Zentralbegriffen bestaunen. Anlässlich des 500. Gedenktages der Reformation haben Schülerinnen und Schüler der Meisterklasse 2016/2017 der Aschaffenburger Steinmetzschule diese Zentralbegriffe, die von katholischen und evangelischen Pfarrern ausgesucht wurden, mit viel Kreativität bildlich umgesetzt und Texte dazu verfasst. Dazu ist auch eine Broschüre erschienen. Diese finden Sie hier: