Herzlich Willkommen bei der
Pfarreiengemeinschaft
"Zum guten Hirten" Aschaffenburg
„Komm doch mal rein!“ so hieß bis vor zwei Jahren ein sehr erfolgreiches Angebot des Seniorenkreises, nach der Morgenmesse zum Frühstück im Pfarrsaal von St. Pius zusammenzukommen. Nun wird das Frühstücks-Café in St. Pius wieder geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier: Einladung zum Morgenlob und Frühstücks-Café
Lesen Sie weiter unter Pfarrgemeinderat: Abschied und Willkommen
Ochsenfurt/Aschaffenburg (POW). Benjamin Schimmer, Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Ochsenfurt – Sankt Andreas mit Sankt Burkard, Sankt Thekla, Kleinochsenfurt-Maria Schnee“, wechselt zum 1. September 2022 als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft „Zum Guten Hirten in Aschaffenburg“ im Pastoralen Raum Aschaffenburg.
Schimmer (35) wurde in Würzburg geboren und stammt aus Dettelbach-Neusetz. Nach dem Schulabschluss an der Rudolf-von-Scherenberg-Schule in Dettelbach im Jahr 2003 absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und arbeitete bis 2014 in diesem Beruf. 2014 trat er in das Priesterseminar Würzburg ein und absolvierte in Bamberg das Vorbereitungsjahr. Von 2015 bis 2019 studierte Schimmer am überdiözesanen Seminar Sankt Lambert in Lantershofen/Grafschaft. Das Pastoralpraktikum absolvierte er ab Herbst 2019 in der Pfarreiengemeinschaft „Sieben Sterne im Hammelburger Land, Hammelburg“. Seit Ostern 2020 ist er in der Pfarreiengemeinschaft „Ochsenfurt – Sankt Andreas mit Sankt Burkard, Sankt Thekla, Kleinochsenfurt – Maria Schnee“ eingesetzt. Bischof Dr. Franz Jung weihte Schimmer am 22. Mai 2021 im Würzburger Kiliansdom zum Priester.
...und besonders für die Kinder und ihre Betreuer im Kinderheim Sonetschko und die Menschen, um die sich unser Organist Robert Eidenschink und seine Helfer im Verein Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V. seit vielen Jahren unermüdlich sorgen. Hier kommen Sie zum Gebet: Gebet für den Frieden in der Ukraine von Madeleine Spendier
Wie die aktuelle Situation vor Ort im Kinderheim ist, fasst Robert Eidenschink in einem Tagebuch zusammen, zu lesen unter www.sonetschko.de
Das neue Seniorenteam mit (vorne von links) Anette Heeg und Hildegard Zänglein, dahinter stehend von links Dr. Maria Maier-Speer, Renate Ketterl, Leiterin Heike Roth und Margarete Hansen. Es fehlen Brigitte Pankerl sowie Gerhard Dalberg.
Auch Frauen aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind im Vorstand des neu gegründeten Zweigvereins. Mehr dazu unter Neue Frauenbund-Gruppe: Für mehr Frauenrechte in der Kirche
In der Pfaffengasse in Aschaffenburg kann man jetzt Bronzetafeln zu christlichen Zentralbegriffen bestaunen. Anlässlich des 500. Gedenktages der Reformation haben Schülerinnen und Schüler der Meisterklasse 2016/2017 der Aschaffenburger Steinmetzschule diese Zentralbegriffe, die von katholischen und evangelischen Pfarrern ausgesucht wurden, mit viel Kreativität bildlich umgesetzt und Texte dazu verfasst. Dazu ist auch eine Broschüre erschienen. Diese finden Sie hier: