Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

So war unser Pfarrfest 2025

Familiengottesdienst, Fahrzeugsegnung, Live-Musik und viele fleißige Helfer!

Pfarrfest 2025: Begegnungen bei bestem Sommerwetter

Zum gemeinsamen Pfarrfest hat die Pfarreiengemeinschaft Zum guten Hirten wieder am letzten Juniwochenende eingeladen. Zwei Tage lang feierten die Besucher rund um die Herz-Jesu-Pfarrkirche an der Saarstraße, und das bei viel Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad. Los ging es bereits am Samstagnachmittag mit dem Sommerfest des Familienstützpunkts Innenstadt und der Kita Herz Jesu mit Spielmöglichkeiten, Kaffee und Kuchen. Am Abend startete dann das Pfarrfest, ebenfalls auf dem weitläufigen Gelände der Kita. Die Helferteams am Grill, der Essensausgabe, am Getränkeausschank, an der Kasse, am Kuchenstand, in der Küche und an der Spülmaschine sorgten für einen schönen, geselligen Abend. Musikalisch richtig gut unterhalten wurden die Gäste von Andi Herold und Silas Schmitt an Gitarre und Klavier.

Der Festsonntag begann mit dem Familiengottesdienst in Herz-Jesu, zelebriert von Pfarrer Robert Sauer und Diakon Michael Völker sowie mit dem Team und den Kindern aus der Kita Herz Jesu, die mit einigen Liedern die Messe verschönerten. Anstelle einer Predigt spielten Greta und Jakob die beiden Apostel Paulus und Petrus, deren Gedenktag an diesem Wochenende gefeiert wurde, nach. Die beiden Kinder erzählten eindrucksvoll von deren Werdegang und ihrem Auftrag, Jesus nachzufolgen. Pfarrer Sauer ordnete das Wirken der Apostel kindgerecht ein und stellte die Freunde Jesu mit ihren ganz unterschiedlichen Charakteren vor.

Nach der Messe wurden die Fahrzeuge der Kinder vor der Kirche gesegnet, damit Bobbycar, Dreirad, Roller und Fahrrad stets unfallfrei unterwegs sind. Danach startete der zweite Tag des Pfarrfests. Dank zahlreicher fleißiger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und dank der vielen Besucher wurde es ein schönes Fest mit guten Begegnungen und Gesprächen bei heißen sommerlichen Temperaturen. Ein herzliches Dankeschön dem gesamten Orga-Team um Thomas Krimm und Alexander Kuhn, den Kitas St. Pius und Herz Jesu für das Kinderprogramm, den Kuchen- und Salatspendern, den Ministrantinnen und Ministranten, die die Hüpfburg und den Zuckerwattestand am Kirchenvorplatz betreuten, sowie allen hier nicht aufgeführten Helfern. Anbei einige Eindrücke von den beiden Festtagen.   

Text/Fotos: Cornelia Müller

Weitere Bilder